Startseite

Nächste öffentliche Sitzung:

Donnerstag, 30.03.2023: Sitzung des Ortsrates Langenhausen im Dörphus Langenhausen, Langenhausen 22a

 Die Tagesordnungen können Sie hier einsehen:

Nächste öffentliche Sitzung:

Mittwoch, 22.03.2023: Sitzung des Jugendrates im Bürgerhaus, Bahnhofstraße 1 in Gnarrenburg

 Die Tagesordnungen können Sie hier einsehen:

Nächste öffentliche Sitzung:

Donnerstag, 23.03.2023: Sitzung des Seniorenrates im Bürgerhaus, Bahnhofstraße 1, 27442 Gnarrenburg

 Die Tagesordnungen können Sie hier einsehen:

Erstattung von Ausgleichsbeträgen für die Beiträge zu den Wasser- u. Bodenverbänden

Für die Einzelmitgliedschaft in den Unterhaltungsverbänden zahlt die Gemeinde Gnarrenburg unter Vorlage des Veranlagungsbescheides 3,58 € pro Hektar als Ausgleichsbetrag.
Anträge auf Zahlung des Ausgleichsbetrages können bis zum 30.09.2023 per Mail: info@gnarrenburg.de, Fax: 04763/88-22 oder per Post durch Übersendung einer Kopie des Beitragsbescheides mit der Angabe Ihrer Bankverbindung bei der Gemeinde Gnarrenburg, Bahnhofstraße 1, 27442 Gnarrenburg gestellt werden. Eine persönliche Vorsprache ist nicht
erforderlich!

Gemeinde Gnarrenburg sucht Interessierte für das Schöffenamt

Spannendes Ehrenamt mit Verantwortung?

Im ersten Halbjahr werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt.

Auch in der Gemeinde Gnarrenburg werden insgesamt fünf Personen gesucht, die am Amtsgericht Bremervörde und am Landgericht Stade als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen.

Interessierte erhalten das Bewerbungsformular und ausführliche Informationen unter www.schoeffenwahl2023.de.

Das ausgefüllte Bewerbungsformular kann per Post, per E-Mail oder persönlich im Rathaus abgegeben werden.

Die Bewerbungsfrist endet am 31.03.2023 für Rückfragen und weitere Informationen steht Herr Frank Schröder gerne zur Verfügung.

Online Rathaus

In dem neuen "Online Rathaus" der Gemeinde Gnarrenburg finden Sie die bereits verfügbaren Online-Dienste der Gemeinde Gnarrenburg und weiterer Behörden, welche Sie ganz bequem von zu Hause nutzen können.

Dieses Angebot wird in den kommenden Wochen und Monaten stetig erweitert.

Die aktuell verfügbaren Dienste finden Sie HIER.

Baugrundstücke:

"Hanstedter Weg"

alle Details und das Bewerberformular finden Sie unter Baugrundstücke in der Gemeinde

Krieg in Europa 2. März 2022

Die Gemeinden des Landkreises Rotenburg (Wümme) bereiten sich vor


Die Diplomatie ist gescheitert und es herrscht durch den Angriff Russlands auf die Ukraine erneut Krieg in Europa. Unsere Gedanken, unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten den zahlreichen Opfern der Gewalttaten sowie den vielen Menschen, die aktuell ihr Zuhause verlieren.

Wer die Möglichkeit hat, über mehrere Wochen/ Monate hinweg Geflüchteten Wohnraum anzubieten, ist herzlich eingeladen, eine formlose E-Mail mit den Kontaktdaten, der Anzahl der Räume und Betten sowie einen Hinweis auf ein eigenes Bad/ vorhandenes Mobiliar an info@gnarrenburg.de zu senden.

» mehr

Druckversion anzeigen

zurück

 

Öffnungszeiten der Gemeinde Gnarrenburg

Montag bis Freitag:
08.00-12.00
Dienstag:
zusätzlich 14.00-16.00
Donnerstag:
zusätzlich 14.00-18.00

Kontaktdaten der
Gemeinde Gnarrenburg


Anschrift:
Bahnhofstraße 1
27442 Gnarrenburg

Telefon:
04763/88-0
Fax:
04763/88-22
E-Mail:
info@gnarrenburg.de

Online-Dienste